Aktuelle Ausgabe

Startseite » Über uns

Über uns

Produktfamilie Deutscher AnwaltSpiegel – von Anwälten für Unternehmen

Der Deutsche AnwaltSpiegel bietet als praxisorientierte Online-Fachpublikation seit 2009 14-täglich aktuelle Informationen zum unternehmensrelevanten Recht – von Anwälten für Unternehmen.

Herausgeber sind F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z-Gruppe und der juristische Fachverlag German Law Publishers GmbH.

Flankiert wird das Ankermedium Deutscher AnwaltSpiegel von den Quartalsmagazinen ComplianceBusiness, DisputeResolution, RestructuringBusines und SustainableValue. In englischer Sprache erscheinen das BusinessLawMagazine, das LaborLawMagazine, GoingDigital und IntellectualProperty unter der neuen Dachmarke GermanLawInternational.

Darüber hinaus produzieren wir das vierteljährlich erscheinende Online-Magazin fourword im Auftrag des Bundesverbands der Wirtschaftskanzleien in Deutschland e.V. (BWD) und die Jahrespublikationen CrossingBorders und e-Justice.

Ziel und Anspruch ist es, den Lesern praxisrelevante Themen vorzustellen, die für ihre berufliche Tätigkeit wichtig sind. Um dies zu erreichen, haben wir eine Reihe von namhaften strategischen Partnern – alles renommierte nationale und internationale Sozietäten sowie Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – gewinnen können, die ihr umfassendes fachliches Know-how im AnwaltSpiegel und in den zugehörigen Veröffentlichungen zur Verfügung stellen. Hinzu kommen unsere Kooperationspartner – anerkannte wissenschaftliche Organisationen und Unternehmen mit inhaltlichen Bezügen zum Rechtsmarkt –, die ebenfalls zur Weiterentwicklung der Produktfamilie beitragen. Gemeinsam mit unseren Fachbeiräten, insgesamt rund 300 namhaften Unternehmensjuristen aus den wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft, gestalten wir die publizistische Ausrichtung unserer Magazine und gewährleisten das hohe Niveau unserer Veranstaltungen.

Neben themenspezifischen Roundtables zu aktuellen Rechtsfragen sind dies insbesondere die plattformübergreifenden Fach- und Networkingveranstaltungen, wie z.B. Legal Market Matters im Juni und Inhouse Matters im Dezember, das sich als „größte Weihnachtsfeier im deutschen Rechtsmarkt“ etabliert hat. Erstmals werden dort in diesem Jahr die innovativste Kanzlei und die innovativste Rechtsabteilung mit den Inhouse Matters Awards ausgezeichnet.

Im September 2024 ging die reichweitenstarke Kooperation mit F.A.Z. PRO Einspruch, dem juristischen Vertical der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, an den Start. Das neue Online-Magazin CyberSecurity Quarterly sowie weitere hochkarätige Veranstaltungen aus der Matters-Reihe sind für 2025 geplant.

Unsere Redaktion

Welches Team steht hinter den Inhalten?
Hier erfahren Sie mehr über unsere Autoren.

Zur Redaktion