e-Justice Archiv

Hier können Sie online im Archiv stöbern und alle bereits erschienenen Ausgaben von „e-Justice“ kostenlos herunterladen.

„e-Justice“ kann kostenfrei über https://www.deutscheranwaltspiegel.de/e-justice/newsletter/ abonniert werden. Abonnenten erhalten quartalsweise eine E-Mail mit einem Link auf das Webportal mit der aktuellen Ausgabe des Magazins.

e-Justice Ausgabe 01/2022

Digitalisierung der Justiz: Gibt es Fortschritte? | Digitalisierungsideen für die Justiz | Macht der Gesetzgeber die Videoverhandlung kaputt? | Zwei Schritte vor – einer zurück

e-Justice Ausgabe 01/2021

e-Justice im Koalitionsvertrag – die Richtung stimmt | Es wird ernst | Quo vadis Anwaltspostfach? | Cloud? Aber sicher!

e-Justice Ausgabe 02/2020

Im Blickpunkt: e-CODEX | „The next big Thing“ | Digitalisierung durch Kanzleisoftware | Den Zugang zum Recht verbessern

e-Justice Ausgabe 01/2020

Was jetzt zu tun ist | Von der Gerichtslinde zu „Zoom“ | Corona als Heraus­forderung, Corona als Chance | Seit Corona verhandeln wir anders

e-Justice Ausgabe 02/2019

Rechtsmarkt | E-Justice & Europa | E-Justice & Verfahrenspraxis | E-Justice & Rechtspraxis

e-Justice Ausgabe 01/2019

E-Justice & Europa |Justiz & KI | beA-Praxis | IT-Praxis

e-Justice Ausgabe 01/2018

E-Justice international | Elektronischer Rechtsverkehr | ERV-Praxis Digitalisierung international | Rechtsmarkt

e-Justice Ausgabe 02/2017

E-Justice & Europa | beA | Praxisreport | E RV-Praxis

e-Justice Ausgabe 01/2017

E-Justice & Europa | Elektronischer Rechtsverkehr | Praxisbericht Elektronisches Behördensiegel | Elektronische Grundakte | Aus der beA-Praxis

e-Justice Ausgabe 03/2016

E-Justice & Europa | Marktplatz | E-Justice & Gesetzgebung E-Justice & Praxis | Aus der Werkstatt

e-Justice Ausgabe 02/2016

E-Justice & Europa | E-Justice & Berufsrecht | Aus der Praxis | Aus der Werkstatt | E-Akte & Digitalisierung | Marktplatz

e-Justice Ausgabe 01/2016

Blick nach Brüssel | Aus der Praxis | E-Justice & IT | E-Justice & Justiz | Kanzlei & IT | Aus der Werkstatt