Smarte Compliance-Management-Tools decken das HSE,- ESG,- und Lieferantenmanagement nach LkSG vollständig ab, so dass Unternehmen ihre Anforderungen in allen drei Disziplinen kennen und beherrschen. Unternehmen mit einer starken digitalen Compliance verschaffen sich dadurch erhebliche Wettbewerbsvorteile.HSE im Kontext mit ESG und dem neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 23.03.2023 - Nachhaltigkeit beginnt beim eigenen betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz weiterlesen
Greenwashingvorwürfe: In einer Sammelklage wird dem schwedischen Hafermilchhersteller Oatly vorgeworfen, irreführende Angaben über die CO2-Bilanz und den Energieverbrauch der Produktion gemacht zu haben.Über den Imageschaden hinaus 29.09.2022 - Im Blickpunkt: Greenwashing wird zukünftig teurer weiterlesen
Modern Slavery: Ob bei Großbauprojekten oder in der Textil- und Lebensmittelindustrie – das Thema ausbeuterischer Arbeitsbedingungen ist aktueller denn je.ESG – Klimawandel in der Regulatorik 08.09.2022 - Eine Flut von neuen Anforderungen erhöht das Risiko für Betrug – nur wer die Bedrohungen kennt, kann sich wappnen weiterlesen
Der Letzte macht das Licht aus: Auf Anordnung des Arbeitgebers könnte zukünftig Licht nur zu festgelegten Tageszeiten eingeschaltet werden.Auf Kooperation setzen 17.08.2022 - Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung nachhaltiger Maßnahmen im Unternehmen weiterlesen
Bei der gegenwärtigen Wertediskussion standen zunächst nur die „schmutzigen Unternehmen“ wie zum Beispiel die Autoindustrie im Zentrum. Mittlerweile hat sich der Radius deutlich erweitert.ESG für Rechtsdienstleister 07.07.2022 - Standortbestimmung und Positionierung weiterlesen
KartellrechtKartellrecht und Nachhaltigkeit – eine Praxis­perspektive 30.06.2022 - Auf Rechtsabteilungen kommt ein größerer Arbeitsaufwand zu (Teil 2) weiterlesen
Das „Fit-for-55“-Paket der EU markiert eine Zeitenwende 20.06.2022 - ESG-Transformationspfad einschlagen und Chancen nutzen weiterlesen
Die Wucht der „grünen Welle“ 20.06.2022 - Nachhaltiges Risikomanagement für eine resilientere Bankenlandschaft weiterlesen
Die Schwierigkeit von ESG besteht weiterhin darin, von einer rein theoretisch regulierenden Compliancedisziplin den Sprung in die Wertekultur der Unternehmen zu schaffen, damit Führungsentscheidungen sozialverantwortlich werden.Nachhaltiges Wirtschaften braucht Vorbereitung 14.04.2022 - Neue Gesetze zu Lieferkette und ESG fordern von Unternehmen eine Wertetransformation weiterlesen