Linkedin
Mail
RSS
Anmelden
Mein Konto
Registrieren
Mein Konto
Meine Inhalte
Merkliste
Newsletter
Bestellungen
Abonnements & Einkäufe
Rechnungen
Einstellungen
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Liefer-/Rechnungsadressen
Zahlungsdaten
Online-Magazine
Deutscher AnwaltSpiegel
ComplianceBusiness
CyberSecurityQuarterly
DisputeResolution
fourword
RestructuringBusiness
SustainableValue
Specials
CrossingBorders
e-Justice
Themen A-Z
Archiv
Events
Inhouse Matters
Legal Market Matters
Roundtables
Newsletter
Über uns
Redaktion
Fachbeirat
Partner
Mediadaten
FAQ
Kontakt
GermanLawInternational
Suche
AnwaltSpiegel-Logo-negativ
Deutscher AnwaltSpiegel
Das Online-Magazin von Anwälten für Unternehmen
AnwaltSpiegel-Logo-negativ
Deutscher AnwaltSpiegel
Das Online-Magazin von Anwälten für Unternehmen
Aktuelle Ausgabe
Registrieren
Anmelden
Online-Magazine
Deutscher AnwaltSpiegel
ComplianceBusiness
CyberSecurityQuarterly
DisputeResolution
fourword
RestructuringBusiness
SustainableValue
Specials
CrossingBorders
e-Justice
Themen A-Z
Archiv
Newsletter
Events
Inhouse Matters
Legal Market Matters
Roundtables
Webtalks
GermanLawInternational
Abonnieren
Anmelden
AnwaltSpiegel-Logo-negativ
Personalwirtschaft – Alles rund um HR, Personalwesen und Management
Das Online-Magazin von Anwälten für Unternehmen
Registrieren
Anmelden
Suchen...
Startseite
»
Themen
Haftungsrecht
Haftungsrecht regelt die Verantwortung und Haftung für Schäden, die durch rechtswidriges Verhalten verursacht werden.
Themen A-Z
DisputeResolution
Managerhaftung und Serienschadenklausel: Neue Entwicklungen in der D&O-Versicherung
12. Juni 2024
Wie das Urteil im Wirecard-Fall die Wirksamkeit von Serienschadenklauseln beeinflusst
DisputeResolution
Haftung von Geschäftsleitern für Unternehmensgeldbußen: Ja, nein, jein?
29. November 2023
Oder: Die Mühlen der Justiz mahlen langsam …
ComplianceBusiness
Weiter Handlungsspielraum, sorgfältige Prüfung
30. Juni 2022
BGH: Bedeutung der Business Judgement Rule für das Vorliegen einer Pflichtverletzung im Sinne von § 266 Abs. 1 StGB
Deutscher AnwaltSpiegel
Facelift für das Kaufrecht
28. April 2021
Fit für den „Warenkauf 4.0“!?
Deutscher AnwaltSpiegel
Fern und Dada
3. März 2021
Willst du immer weiter schweifen?/Sieh, das Gute liegt so nah./Lerne nur das Glück ergreifen,/Denn das Glück ist immer da.“ Man könnte meinen, dem Fernabsatzrecht liege diese Erinnerung Johann Wolfg...
DisputeResolution
Herstellerhaftung und sogenannte künstliche Intelligenz
11. März 2020
Im Blickpunkt: Tendenz zur Intensivierung von Instruktions- und Produktbeobachtungspflichten Von Dr. André Depping Das BMWi bezeichnet auf seiner Homepage die Entwicklung und Beherrschung der An...
Deutscher AnwaltSpiegel
Krankenhaushaftpflicht – Perspektiven 2019/2020: Tendenz positiv
3. September 2019
Fünf Fragen an: Dr. Henning Schaloske und Dr. Marina Schulte, beide Clyde & Co, Düsseldorf Am Nachmittag des 01.10.2019 findet in der Pagode der F.A.Z. ein weiterer Roundtable des Deutschen ...
Deutscher AnwaltSpiegel
OLG Karlsruhe, Urteil vom 25.09.2018 (Az. 9 U 117/16), Handeln in fremdem Namen ohne Vertretungszusatz
21. August 2019
Wer wird verpflichtet? Von Christian Rath, LL.M. In seinem Urteil vom 25.09.2018 (Az. 9 U 117/16) hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe über die Frage entschieden, ob der Geschäftsführer ein...