CrossingBorders
In der neuen Reihe „Deutscher AnwaltSpiegel International“ erscheint das Online-Magazin CrossingBorders künftig zweimal jährlich. Es wird exklusiv mit unserem Partner Cross Border Business Lawyers (CBBL) publiziert, einer führenden Anwaltsvereinigung in 61 Ländern. Wir behandeln in dem Magazin in deutscher Sprache praxisrelevante Themen des weltweiten Wirtschaftsrechts. Zielgruppe sind Unternehmen mit internationalen Investitionsinteressen und deren Berater.
CrossingBorders: Wirtschaftsrecht weltweit
Ausgabe 2/2022: Investitionstrends im Ausland: Produktionsverlagerung, Investment in Hightech und erneuerbare Energien
Ausgabe 2/2022 von CrossingBorders befasst sich mit Investitionstrends im Ausland und blickt unter anderem auf das Thema Produktionsverlagerung sowie Investments in den Bereichen Hightech und erneuerbare Energien.
Die Ausgabe enthält Einzelbeiträge zu Polen, Bulgarien, Russland, Frankreich, Serbien und den Maghreb-Staaten. Abgerundet wird das Magazin durch die Rubrik „Rechtsnews weltweit“.
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit:
CrossingBorders: Wirtschaftsrecht weltweit
Ausgabe 1/2022: Fokus M&A
Die Erstausgabe von CrossingBorders widmet sich dem Schwerpunkt M&A: Autoren aus sieben Ländern geben einen kompakten Überblick über M&A-Transaktionen und berichten insbesondere über die jeweiligen nationalen Besonderheiten und Abweichungen im Vergleich zum deutschen Recht.
Mit Einzelbeiträgen zu Frankreich, Spanien, den Niederlanden, Schweden, England und Wales, den USA und Russland sowie der Rubrik „Rechtsnews weltweit“.