Vor dem EuGH landete ein Rechtsstreit zwischen einem Leiharbeitnehmer aus der Motorenfertigung und einem Entleihunternehmen, der Daimler AG.„Vorübergehend“ kann Jahre dauern 27.04.2022 - EuGH entscheidet zur Überlassungshöchstdauer im AÜG weiterlesen
EuGH: Deutschland unterliegt 0:4 29.09.2021 - Europäische Kommission setzt sich durch im Streit um deutsches Energierecht und die politische Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur weiterlesen
EU-Sustainable-Finance-Taxonomie 12.07.2021 - Hintergründe, Implementierungserfahrung und Ausblick weiterlesen
Significant structural changes 14.06.2021 - European Works Councils: Impact of Brexit and actions required weiterlesen
Die Richtung stimmt 17.02.2021 - DMA und DSA: Die Zukunft der europäischen Plattformregulierung? weiterlesen
„Brexit and Brands“ – Was müssen Markeninhaber beachten? 06.01.2021 - Markenschutz geht nicht zwingend verloren, eine „Inventur“ ist ratsam weiterlesen
Business as usual – jedenfalls fast 20.11.2020 - Im Blickpunkt: Einspruchsverhandlungen beim Europäischen Patentamt als Videokonferenz weiterlesen
The end of investment protection within the European Union? 19.11.2020 - The Termination Agreement of 5 May 2020: what it entails for investors and how (existing) intra-EU investments can be protected… weiterlesen
Germany’s lonesome actions against internet giants 19.11.2020 - A glimpse at the envisaged reform to the German Act Against Restraints on Competition and recent case law weiterlesen
Die europäische Verbandsklage kommt 23.09.2020 - New Deal für Verbraucher oder alter Wein in neuen Schläuchen? weiterlesen