AnwaltSpiegel„Nacht ist Nacht“ 02.02.2021 - Im Blickpunkt: Die aktuellen BAG-Entscheidungen zum Zuschlag für Nachtarbeit weiterlesenAnwaltSpiegelVon der Ausnahme zur Regel? 15.01.2021 - Feststellung der Arbeitsunfähigkeit per Videosprechstunde und praktische Auswirkungen weiterlesenLaborLawAdvantages for employer and employees 07.12.2020 - Transfer companies as a tool to soften the edges of restructuring measures weiterlesenLaborLawUp in the air – or back to the roots 07.12.2020 - How to file a mass reduncancy notification weiterlesenBusinessLawThe Journey and Lessons of an Experienced In-House Lawyer 19.11.2020 - Interview with Maria Varsellona, general counsel and company secretary of ABB weiterlesenLaborLawIn a Nutshell: Everything Leading Labor Lawyers Need to Bear in Mind 14.09.2020 - From practice for practice weiterlesenLaborLawHome Office and Mobile Working in Germany: 14.09.2020 - Employment law aspects of the “new way of working” weiterlesenIntellectualPropertyDie eigenständige Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft als Fallstrick im Recht der Arbeitnehmererfindervergütung 09.09.2020 - Ein Praxisüberblick mit Fallbeispielen weiterlesenBusinessLawAn important piece of the puzzle 03.09.2020 - Multiple employment: An alternative career path for experts? weiterlesenAnwaltSpiegelEntgelttransparenz für alle? 02.09.2020 - Bundesarbeitsgericht erweitert die personelle Reichweite des Auskunftsanspruchs nach dem Entgelttransparenzgesetz weiterlesenNavigation1 2 Ältere Artikel