Mehr Rechtssicherheit für Unternehmen
Nun wird es ernst: Das Wettbewerbsregister nimmt seinen Betrieb auf
Nun wird es ernst: Das Wettbewerbsregister nimmt seinen Betrieb auf
Beitrag als PDF (Download) Einleitung Seit einiger Zeit sieht man auch im deutschen Rechtsmarkt wettbewerblich ausgerichtete Ausschreibungen von Unternehmen für definierte Einzelmandate, bei denen verschiedene Kanzleien um konkurrierende Angebote gebeten werden. Verschiedentlich hat sich hier die Frage gestellt, ob bestehende Law-Firm-Panels und derartige Ausschreibungen einander ausschließen. Es kommt darauf an – auf die entsprechenden Formulierungen..
Beitrag als PDF (Download) Im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit von Verbrauchern unterhalten Unternehmen nicht mehr nur Präsenzen im Internet beziehungsweise den sozialen Netzwerken, sondern haben ihre Strategien dahingehend weiterentwickelt, dass Werbekampagnen nunmehr mit solchen Inhalten verbunden werden, denen ihre Zielgruppen bereits „folgen“. Daraus resultiert eine Zunahme von Werbemaßnahmen in den sozialen Medien, die insbesondere auf..
Aber: Die Fusionskontrolle könnte wegen der Covid-19-Pandemie länger dauern
Im Blickpunkt: Aktuelles zum wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutz des § 4 Nr. 3 UWG Von Dr. Daniel Kaboth
EU-Kommission erlässt erstmals seit fast 20 Jahren einstweilige Maßnahmen Gastbeitrag von Dr. Florian Huerkamp und Dr. Marcel Nuys
Wettbewerbsverbote insbesondere nach Beendigung eines Angestelltenverhältnisses sind in der Praxis fehleranfällig Von Dr. Christian Bosse
OLG München entscheidet zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot eines GmbH-Geschäftsführers Von Dr. Jan Tibor Lelley, LL.M. (Suffolk), und Dr. Julia M. Bruck