Know-how-Transfer und Schutz im Binnenmarkt sichern EU-Richtlinie zu Geschäftsgeheimnissen: Fragen bleiben, jetzt beginnt die Arbeit in den Unternehmen Von Dr. Andreas Leßmann und Dr. Daniel Kaboth Artikel weiterlesen
Psst! … Geheimnisschutz in der EU Erwacht der Geheimnisschutz mit Hilfe des Richtlinienvorschlags der EU aus seinem Dornröschenschlaf? Von Dr. Peter K. Koch, LL.M., und Dr. Thomas J. Farkas, LL.M. Artikel weiterlesen
Wenn der „Panikknopf“ gedrückt ist, … … ist es zu spät: Forensic License-Audits – von der Pflicht zur Chance für Unternehmen Von Christian Götz und Norbert Freitag Artikel weiterlesen
Wer zahlt beim Betriebsübergang? Arbeitnehmererfindervergütung: Auf die Basis des hypothetischen Kaufpreises sollte abgestellt werden Von Dr. Julia Schönbohm, LL.M. Artikel weiterlesen
Unmittelbar anwendbare Legalzession Im Blickpunkt: Das Erfinderrecht und das Prioritätsrecht – getrennte oder gemeinsame Wege? Von Dr. Dominik Ho und David Molnia Artikel weiterlesen
Ein sicherer Hafen Am Ende zählt die Wissenschaft: zur Absicherung von Werbeaussagen im Heilmittelwerbeprozess Von Dr. Christoph Cordes, LL.M. Artikel weiterlesen