In unserer Rubrik „Inhouse Top 5“ stellen wir Ihnen im Online-Magazin IntellectualProperty in loser Folge alle wichtigen und praxisrelevanten Themen vor, die bei führenden IP-Unternehmensjuristen in Deutschland ganz oben auf der Agenda stehen. Mit Inhouse Top 5 wollen wir weiter zu einer verbesserten Transparenz im deutschen Rechtsmarkt beitragen, übrigens auf der Nachfrager- und auf der Anbieterseite: bei Unternehmen, Sozietäten und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie Dienstleistern. Inhouse Top 5 ergänzt die in IntellectualProperty seit langem eingeführte praxisbezogene Berichterstattung. Und weil der Faktor Zeit Geld (wert) ist, haben wir unsere Berichterstattung hierzu in eine möglichst kompakte Form gebracht – „in a nutshell“. In dieser Ausgabe lesen Sie die Top-5-Themen unserer Fachbeirätin Sabine Brumme.
Unsere Top-5-Themen in der Rechtsabteilung von arago, einem IT-Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz, sind:
Meine Top-5-Themen für 2021
- Management unseres IP-Portfolios (inklusive Zentralisierung und Kostenoptimierung)
- Abbildung von vertraglichen Pflichten (etwa SLAs), deren Steuerung und Überwachung in Ticketsystemen und unseren Produkten
- Internationale Datenverarbeitung
- Abbildung von Kundenverpflichtungen und Schutz von IP in der Lieferkette, also beim Einkauf von IT-Dienstleistungen
- Einfluss von regulatorischen Anforderungen (etwa im Umfeld von Banken, Telekommunikationsunternehmen) auf die Leistungen des Unternehmens