Viele Projekte sind auf Kurs Europäischer E-Justice-Aktionsplan 2014–2018 – der Halbzeitstand Von Norbert Pott Artikel weiterlesen
„Zu einer modernen und leistungsstarken Justiz gehört auch eine zeitgemäße Ausstattung“ Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV): ein Gespräch mit Jens Gnisa, dem neuen Vorsitzenden des Deutschen Richterbunds Artikel weiterlesen
Höhere Authentizität und Vollständigkeit Die elektronische Strafakte darf nicht nur eine gescannte Papierakte sein Von Prof. Dr. Rainer Hamm Artikel weiterlesen
E-Justice und das IT-Produktivitätsparadoxon Ein Plädoyer nach einem erfolgreichen Selbstversuch Von Dr. Henning Müller Artikel weiterlesen
Justiz und Anwaltschaft: zur Effizienz gezwungen Betriebswirtschaftliche Nutzenpotentiale des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV)– aktuelle Entwicklungen Von André Scheffknecht Artikel weiterlesen