Bewährtes Werkzeug oder Teufelswerk?
Schiedsgerichtsbarkeit zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen ausländischen Investoren und Staaten Von Dr. Michael Hammes
Schiedsgerichtsbarkeit zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen ausländischen Investoren und Staaten Von Dr. Michael Hammes
Die neue Europäische Insolvenzverordnung: Wichtige Änderungen bei grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten – ein Überblick Von Dr. Frank Roth
… But: Do they impact ongoing disclosure obligations or insulate arbitrators against subsequent challenges? By Gustav Flecke-Giammarco
… besonders wenn sie über 10 Milliarden Euro kosten: Wie an der Schnittstelle von Bewertung, Bilanzierung und Kaufvertragsgestaltung M&A-Streitigkeiten entstehen Von Dr. Ekaterina Lohwasser und Heiko Ziehms
Praxisfragen der Parteifähigkeit einer beendeten Gesellschaft Von Alexander Foerster und Clemens Vidal
Zwischen eigenverantwortlichem Heimwerkeransatz und mündiger Verfahrenskompetenz – Einsichten aus einer Umfrage von IHK Frankfurt und Mazars Von Christine Seitz und Harald Nikutta
Eine Verhandlungsanalyse der Griechenlandkrise Von Dr. Reiner Ponschab