Arbeit und Arbeitszeiterfassung in der Kanzlei
Beim rechtspolitischen Dialog in Berlin tauschten sich Kanzleivertreter und Bundestagsabgeordnete über ihre Ansichten zu der aktuellen BAG-Entscheidung aus
Beim rechtspolitischen Dialog in Berlin tauschten sich Kanzleivertreter und Bundestagsabgeordnete über ihre Ansichten zu der aktuellen BAG-Entscheidung aus
Rechtspolitische Gestaltungsmöglichkeiten für eine schnelle und effiziente Justiz
Stellungnahme des Bundesverbands der Wirtschaftskanzleien in Deutschland zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und in den Fachgerichtsbarkeiten
Die Themen der BWD-Task-Force im Überblick
Bitte antworten Sie:
Dr. Hubertus Kolster, Senior Partner von CMS Hasche Sigle
Zwischen 30% und 40% sind gängig bei Rechtsstreitigkeiten
Das neugegründete Innovationsnetzwerk Legal Ai hebt das Potential der digitalen Wertschöpfung von Kanzleien
Weichen für die Zukunft stellen – auch in der Rechts(staats)politik
CDR – das betrifft doch den Rechtsmarkt nicht, oder doch?
Verantwortungsvoller Umgang mit der voranschreitenden Digitalisierung