Nächster Erscheinungstermin:
09. März 2016
Archiv der Kategorie: Ausgabe 4/2016
Einbringung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften: Kapitalerhöhung oder bloße Einlage?
Gesellschafterkonten und Fallstricke in der praktischen Umsetzung im Licht des Urteils des BFH vom 29.07.2015, Az. IV R 15/14
Von Ulf Marquardt und Dr. Tilman Steinert Weiterlesen
Vermieter müssen sich einreihen
BGH: Kein Schadenersatz für Neugläubiger im Rahmen der Insolvenzverschleppungshaftung
Von Roman Köper Weiterlesen
Potz Blitz!
„wetter.de“: kennzeichenrechtlicher Schutz von Werktiteln auch für Domains und Smartphone-Apps?
Von Dr. Alexander R. Klett, LL.M., Dr. Anette Gärtner, LL.M., Kathrin Schlüter, LL.M., und Maria Ottermann Weiterlesen
Licht und Schatten
Im Blickpunkt: Die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes
Von Dr. Arno Frings Weiterlesen
Angemessenheit eines Nachtarbeitszuschlags
BAG: 30% bei dauerhafter Nachtarbeit sind angemessen – Abweichungen sind im Einzelfall möglich
Von Carsten Brachmann Weiterlesen
Ein Game-Changer
Legal Tech ist mehr als ein Schlagwort: Informationstechnologie wird den Rechtsmarkt auf den Kopf stellen
Ein Gastbeitrag von Dr. Micha-Manuel Bues
Die Gesamtheit macht die Vielfalt aus
Diversity in Kanzleien im Jahr 2016 – echte Chance oder nur lästige Pflicht?
Von Anna Engers Weiterlesen