Deutscher AnwaltSpiegel Deutscher AnwaltSpiegel
  • Die Idee
  • Partner
  • Fachbeirat
  • Abonnements
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • International
  • Die Produktfamilie
    • Deutscher AnwaltSpiegel
    • DisputeResolution
    • ComplianceBusiness
    • IntellectualProperty
    • BusinessLawMagazine
    • LaborLawMagazine
    • GoingDigital
    • SustainableValue
    • e-Justice
    • RestructuringBusiness
    • fourword
  • Spezial
  • Mediadaten
  • Kontakt
Deutscher AnwaltSpiegel Deutscher AnwaltSpiegel
  • Die Idee
  • Partner
  • Fachbeirat
  • Abonnements
  • Archiv
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • International
  • Die Produktfamilie
    • Deutscher AnwaltSpiegel
    • DisputeResolution
    • ComplianceBusiness
    • IntellectualProperty
    • BusinessLawMagazine
    • LaborLawMagazine
    • GoingDigital
    • SustainableValue
    • e-Justice
    • RestructuringBusiness
    • fourword

Start AnwaltSpiegel Ausgabe 19/2015

Einzelfallbetrachtung ist entscheidend

Weite Auslegung des EuGH: Geschäftsführer zählen als Arbeitnehmer bei Massenentlassungen – 17 Abs. 5 KSchG ist europarechtswidrig Von Dr. Martin Nebeling

Artikel weiterlesen

Wenn einer streikt und ein Dritter klagt …

BAG lehnt Schadenersatzansprüche drittbetroffener Unternehmen aufgrund eines Arbeitskampfes ab Von Dr. Christian Bloth und Julia Loos

Artikel weiterlesen

Kraniche müssen (vorerst) wieder abheben

LAG Frankfurt am Main: Streikziel Übergangsversorgung für Lufthansa-Piloten ist nur vorgeschoben –Gewerkschaft darf nicht in unternehmerische Entscheidungen eingreifen Von Dr. Robert von Steinau-Steinrück und Cord Vernunft

Artikel weiterlesen

Bankgeheimnis und effektiver Schutz von IP-Rechten

EuGH verneint pauschalen Verweis auf Bankgeheimnis als Verweigerungsgrund markenrechtlicher Auskunftsansprüche Von Christoph Jacobs, LL.M., und Dr. Christian Lange-Hausstein

Artikel weiterlesen

Viele Fragen bleiben offen

Das IT-Sicherheitsgesetz ist in Kraft: Wer ist betroffen, was ist zu tun? – Betreiber „kritischer Infrastrukturen“ warten auf die Klärung der Rechtslage Von Dr. Alin Seegel

Artikel weiterlesen

Stolperfallen im Unternehmensalltag

Geschenke- und Bewirtungs-Richtlinien sind in der Praxis ernst zu nehmen Von Dr. Susana Campos Nave

Artikel weiterlesen

Medienmarken

AnwaltSpiegel
DisputeResolution
ComplianceBusiness
IntellectualProperty
BusinessLaw
LaborLaw
e-Justice
GoingDigital
SustainableValue
RestructuringBusiness

Magazin-Archive

AnwaltSpiegel Archiv
DisputeResolution Archiv
ComplianceBusiness Archiv
IntellectualProperty Archiv
BusinessLaw Archiv
LaborLaw Archiv
e-Justice Archiv
GoingDigital Archiv
SustainableValue Archiv
RestructuringBusiness Archiv

Service

Veranstaltungen
Mediadaten
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen

Cookie Einstellungen ändern

© 2023 Deutscher AnwaltSpiegel