Weite Auslegung des EuGH: Geschäftsführer zählen als Arbeitnehmer bei Massenentlassungen – 17 Abs. 5 KSchG ist europarechtswidrig Von Dr. Martin Nebeling
LAG Frankfurt am Main: Streikziel Übergangsversorgung für Lufthansa-Piloten ist nur vorgeschoben –Gewerkschaft darf nicht in unternehmerische Entscheidungen eingreifen Von Dr. Robert von Steinau-Steinrück und Cord Vernunft
EuGH verneint pauschalen Verweis auf Bankgeheimnis als Verweigerungsgrund markenrechtlicher Auskunftsansprüche Von Christoph Jacobs, LL.M., und Dr. Christian Lange-Hausstein
Das IT-Sicherheitsgesetz ist in Kraft: Wer ist betroffen, was ist zu tun? – Betreiber „kritischer Infrastrukturen“ warten auf die Klärung der Rechtslage Von Dr. Alin Seegel