Die Reform des europäischen Insolvenzrechts Im Blickpunkt: Praxisfolgen der Einführung eines Konzerninsolvenzrechts auf internationaler Ebene Von Florian Harig Artikel weiterlesen
Viel Arbeit für die Praxis BGH: Anforderungen an einen Rangrücktritt zur Vermeidung der Überschuldung – steuerliche Folgen sind offen Von Dr. János Clauß Artikel weiterlesen
Das (Reform-)Päckchen ist geschnürt! Die Neugestaltung der Gemeinschaftsmarkenverordnung und der Markenrechtsrichtlinie rückt näher Von Dr. Ulrike Grübler Artikel weiterlesen
Leistung ist Arbeit pro Zeit – oder Iudex non calculat? BAG entscheidet zum Günstigkeitsvergleich bei längerer Arbeitszeit und gleichzeitig höherem Monatsentgelt Von Sandy Gerlach Artikel weiterlesen
Einen Ausweg gibt es nicht, Lösungsansätze schon Im Blickpunkt: Das Dilemma der Legal Disruption Von Felix Rackwitz und Filip Corveleyn Artikel weiterlesen